Ich liebe es,
vor der Haustür zu dekorieren :-)
Für mich war das irgendwie
schon immer wichtig
und ich gucke auch zu gerne
bei anderen "vor der Haustür" :-)
Ist es doch der Fleck des Hauses,
den die Gäste und vor allem man selbst
zuerst sieht.
Bei einem Landhäuschen wie unserem
ist es relativ einfach,
eine hübsche Deko zu zaubern.
Eine Zinkwanne da,
ein verbeulter Emailleeimer dort,
ausrangierte Küchenutensilien...
Alles bepflanzt mit wenigen Blümchen
und hier und da eine Laterne,
damit man auch abends eine schöne Stimmung
zaubern kann-
fertig ist meine "Landdeko" :-)
Wenn man bei uns rechts vor der Haustür
über das Gartentörchen linst,
kann man schon ein bißchen was
vom Bauerngarten sehen.
Für mich jeden Tag ein "Muss",
wenn ich nach Hause komme.
Denn auch,
wenn ich von der Klöntür
in der Küche einen direkten Zugang zum Garten habe,
so ist dieser Blick für mich jeden
Tag einfach wieder wunderbar.
Habt ihr bei Euch zu Hause
auch "Lieblingssichtachsen"?
Liebe Grüße,
Eure Angelina
★
Willkommen-Schild: HIER
Zinkwannen, Eimer, Küchenwaage, Holzkiste: Erbstücke oder Flohmarkt
sooooo toll....i hob a so manche Platzal wos i sehr gern mog in mein Minigartl.....liebe Grüße aus TIROL
AntwortenLöschenLiebe Angelina,
AntwortenLöschendas sieht wirklich total einladend aus bei dir! Wir haben ja derzeit noch viel Baustelle aber ich verteile Blumen in Kübeln wo ich kann, um alles ein wenig gemütlicher zu machen. Bei unseren Nachbarn ist hingegen alles "nackt" - das kann ich immer gar nicht verstehen! Aber ich gucke gern Richtung Haustür (die ist bei uns quasi hinter dem Haus) ... und dann hüpft es bei mir innerlich ;-).
LG,
kroetinchen
Sehr einladend. Ich finde die Deko vor der Haustür auch wichtig, ist sie doch quasi die Visitenkarte des Hauses.
AntwortenLöschenLG Janine
Da geht es dir wie mir!
AntwortenLöschenMuß sagen das sieht sehr einladens bei dir aus.
LG
Andrea
Sehr hübsch. Ich sollte meinen Eingang auch mal wieder hübsch gestalten.
AntwortenLöschenHerzlichst
Melanie
Wie wunderwunderschön Ihr es habt!! Mein erster Gedanke war auch "bei SO einem schönen Haus fällt bestimmt auch die Deko leicht"!!
AntwortenLöschenGanz toll und einladend sieht das aus!!
GGLG
Simon
Super schöner Eingang!
AntwortenLöschenLg, Sabina
Bei dir fühlt man sich wirklich "Willkommen" geheißen! Ich mag das auch gerne, "vor der Tür ist es besonders schön" ist eine Einladung an jeden sich Willkommen zu fühlen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Lilli
Hallo Angelina, die Deko ist dir echt gelungen - sieht klasse aus !
AntwortenLöschenWunderschöner Eingangsbereich.
Lieben Gruß
Stefanie
Liebe Angelina,
AntwortenLöschendeine Landdeko ist dir sehr gelungen und ich schau auch gerne bei anderen Haustüren und Vorgärten,was dort alles so dekoriert ist:)
Hab noch einen entspannten Abend!
GGLG Kristin
Liebe Angelina!
AntwortenLöschenDein Garten ist wunderschön. Wenn ich Deine Bilder sehe, könnte ich sofort mit Gartenutensilien bewaffnet in unseren Garten springen. Wow, Deine Johannisbeeren sind schon reif?!!! Ich werde jetzt hochmotiviert bis zum Wochenende Pläne schmieden und Freitag in eine Gärtnerei sprinten;-) Gibts da auch so tolle Eierkisten, hö, hö...
Ich wünsche Dir einen schönen Tag,
Liebe Grüße,
Uschi
Vor Deiner Eigangstür ist es immer schön! Warum gehtst Du eigentlich rein? hihi.....
AntwortenLöschenBusserl, Mira
Liebe Angelia ,
AntwortenLöschendu hast das Thema , wenn man es so nennen kann .....
die Haustüre / der Vorgarten ist die Visitenkarte des Besitzers , voll erfüllt !!!!
Schön schaut es bei dir aus & der Gast wird mit schönen Highlights empfangen .
Liebe Grüße ,
Christine
Wie wundervoll das aussieht! Vor der Haustür dekoriere ich auch so gerne. Allerdings ist dort weniger Platz als vor Deiner...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
Oh was für schöne Bilder!!! Da möchte ich grad sein.. :-)
AntwortenLöschenliebe Grüsse und einen schönen und hoffentlich nicht all zu nassen Nachmittag.
Paula
Ich dekoriere auch gerne vor dem Haus. Die Leute bleiben auch oftmals stehen und linsen durch den Zaun..das gefällt mir dann besonders gut.
AntwortenLöschenLG Steffi